3.2 Das Werkstattangebot am KKG
Nachfolgend finden Sie das aktuelle Angebot der Werkstätten am Käthe-Kollwitz-Gymnasium. Die Übersicht lässt sich nach verschiedenen Kriterien filtern und sortieren – etwa nach Klassenstufe, Wochentag, Titel oder besonderen Schwerpunkten. So erhalten Sie schnell einen passgenauen Überblick über die vielfältigen Angebote des Ganztagsprogramms.
Gefilterte Ansichten nach Klassenstufe finden Sie wie folgt:
- Klassenstufe 5 und 6, vgl.3.3
- Klassenstufe 7, vgl.3.4
- Klassenstufe 8, vgl.3.5
- Klassenstufe 9, vgl.3.6
- Klassenstufe 10, vgl.3.7
#MädchenLab – Mädchenförderung im MINT-Bereich
Viele Mädchen unterschätzen ihre Fähigkeiten in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Am Käthe-Kollwitz-Gymnasium möchten wir gezielt daran arbeiten, ihr Selbstvertrauen zu stärken und sie frühzeitig für MINT zu begeistern. Unter dem Motto „Mädchen finden und fördern“ bieten wir praxisnahe Workshops speziell für Grundschülerinnen an. So können sie spielerisch ihre Interessen entdecken und erste Einblicke in das naturwissenschaftliche Arbeiten am KKG gewinnen. Die Dauer beträgt in der Regel 80 Minuten.
Diese Angebote sind mit dem Schlagwort #MädchenLab gekennzeichnet und stehen auch externen Schülerinnen offen.
#BEGA – Kurse für besonders begabte Schüler*innen
Im Rahmen des Programms „Begabtes Berlin“ bietet das Käthe-Kollwitz-Gymnasium wöchentliche Nachmittagskurse für besonders begabte Schüler*innen an – auch für Schüler*innen anderer Berliner Schulen. Die Kurse aus den Bereichen MINT, Kunst und Musik ermöglichen eine vertiefte Auseinandersetzung mit individuellen Interessen über den regulären Unterricht hinaus. Sie dauern in der Regel 80 Minuten pro Woche und laufen über ein ganzes Schuljahr.
#BSO10 – Werkstätten mit Anbindung an Berufs- und Studienorientierung
Diese Werkstätten sind Teil des teilgebundenen Ganztags in Jahrgang 10 und können auf die schulinterne Ganztagsverpflichtung angerechnet werden. Sie sind in das Konzept der Berufs- und Studienorientierung am Käthe-Kollwitz-Gymnasium eingebunden und erfüllen die Anforderungen, die das Käthe-Kollwitz-Gymnasium an eine fundierte und praxisnahe Orientierung in der 10. Klasse stellt.
Das Werkstattangebot zum Schuljahr 2025/2026 befindet sich noch in der Planungsphase. Beachten Sie, dass sich am Werkstattkatalog noch Änderungen zu Tagen, Klassenstufen aber auch Werkstätten selbst ergeben können.