4.4 Angebote

Die Tabelle zur Übersicht der Angebote im Rahmen des Berufs- und Studienorientierungsprogramms enthält mehrere Spalten, die jeweils eine spezifische Information über das Angebot bereitstellen:

Die Spalte „Titel“ nennt den vollständigen Namen bzw. Kurztitel des jeweiligen Angebots und dient der schnellen Identifikation. In der Spalte „Info“ finden sich ergänzende Angaben, wie zum Beispiel der Veranstalter, die Institution oder ein erläuternder Hinweis zum Angebot selbst.

Die Spalte „Typ“ gibt an, ob es sich um ein Angebot aus dem Bereich #BSOFLEX (frei wählbar und flexibel wahrzunehmen) oder #BSOFIX (terminiert und fest eingeplant) handelt. In der Spalte „FO“ wird vermerkt, ob das Angebot obligatorisch (O), also verpflichtend, oder fakultativ (F), also freiwillig ist.

Die Spalte „tix“ zeigt an, ob das Angebot bereits auf der Buchungsplattform unter tix.kkg.berlin veröffentlicht und von Schüler*innen mit ihrer IServ-ID einsehbar und buchbar ist. Dabei ist „buchen“ nicht im klassischen Sinn zu verstehen – es handelt sich um kostenfreie Angebote, deren Teilnahme vielmehr im Sinne von „in Anspruch nehmen“ gemeint ist.

Die Spalte „Art“ gibt an, ob das Angebot in Präsenz oder digital durchgeführt wird. Wenn es sich um ein terminlich festgelegtes Angebot handelt (also aus dem Bereich #BSOFIX), wird in der Spalte „Termin“ der konkrete Zeitpunkt oder Zeitraum genannt. Schließlich zeigt die Spalte „TC“, wie viele Time Credits (TC) man durch die Teilnahme an dem jeweiligen Angebot erwerben kann. Diese Credits dienen der Dokumentation und dem Nachweis der individuellen Teilnahme im Rahmen des verpflichtenden Gesamtumfangs.